Osteopathie

Die osteopathische Medizin ist eine Kunst, eine Wissenschaft und eine Philosophie der Gesundheitspflege und stützt sich auf die sich immer weiterentwickelnden wissenschaftlichen Kenntnisse. Die Kunst umfasst die Anwendung des osteopathischen Konzepts in allen Bereichen der medizinischen Praxis durch spezialisierung der Techniken zur Diagnose und Reharmonisierung der anatomischen Strukturen. Die Wissenschaft umfasst u.a. die Kenntniss chemischer, physikalischer und biologischer Begebenheiten mit Bezug auf die und Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit, sowie Prävention und Linderung von Leiden .

 

Die Philosophie der Ostheopathie stützt sich auf 3 Fundamente

1. Die Einheit und Vollständigkeit des Körpers

2. Die gegenseitige, umkehrbare Abhängigkeit der anatomischen Strukturen und ihrer Funktion

3. Die selbstheilenden selbstregulierenden Kräfte eines lebendigen Systems.

 

Die osteopatische Medizin wurde von Andrew Tailor Still (1828-1917) in Amerika im Jahre 1885 das erste Mal in Kirksville(Amerika) vorgestellt. In Europa wird in Frankreich (Paris) 1957 die erste osteopathische Ausbildung an der „Ecole Francaise d'Osteopathie“ angeboten. Wiliam Garner Sutherland (1873-1954) gründet die erste craniosacrale Ostheopathie während in Frankreich die Viszerale Ostheopathie ( Barral ) einzug hält. Bis heute werden in der Osteopathie immerwieder neue manuelle Behandlungsmethoden, die mit einem medizinisch wissenschaftlichen Hintergrund belegt werden, entwickelt. 

 

Die Abrechnung der Behandlungen mit allen Krankenkassen ist möglich!

Sporttherapie Eder  |  Talstraße 35  |  A-6284 Ramsau im Zillertal  |  Telefon +43 (0)664 4152270