Durch unser bestens geschultes Team können wir unseren Patienten eine breite Palette an Behandlungen anbieten
Für individuelle Anfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Die Abrechnung mit allen Kassen ist möglich.
Physiotherapie hat das Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch z. B. Krankheit, Unfall oder angeborene Störungen kann die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Patienten im Alltag beeinträchtigt sein. Die Anwendung verschiedener aktiver oder passiver Behandlungsformen kann beim Patienten Schmerzen beseitigen, gesunde Bewegungsabläufe wiederherstellen, unausgewogene Muskelkraftverhältnisse ausgleichen und bei Kindern die motorische Entwicklung fördern.
Die osteopathische Medizin ist eine Kunst, eine Wissenschaft und eine Philosophie der Gesundheitspflege und stützt sich auf die sich immer weiterentwickelnden wissenschaftlichen Kenntnisse. Die Kunst umfasst die Anwendung des osteopathischen Konzepts in allen Bereichen der medizinischen Praxis durch spezialisierung der Techniken zur Diagnose und Reharmonisierung der anatomischen Strukturen. Die Wissenschaft umfasst u.a. die Kenntniss chemischer, physikalischer und biologischer Begebenheiten mit Bezug auf die und Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit, sowie Prävention und Linderung von Leiden .
Die Philosophie der Ostheopathie stützt sich auf 3 Fundamente
1. Die Einheit und Vollständigkeit des Körpers
2. Die gegenseitige, umkehrbare Abhängigkeit der anatomischen Strukturen und ihrer Funktion
3. Die selbstheilenden selbstregulierenden Kräfte eines lebendigen Systems.
Die osteopatische Medizin wurde von Andrew Tailor Still (1828-1917) in Amerika im Jahre 1885 das erste Mal in Kirksville(Amerika) vorgestellt. In Europa wird in Frankreich (Paris) 1957 die erste osteopathische Ausbildung an der „Ecole Francaise d'Osteopathie“ angeboten. Wiliam Garner Sutherland (1873-1954) gründet die erste craniosacrale Ostheopathie während in Frankreich die Viszerale Ostheopathie ( Barral ) einzug hält. Bis heute werden in der Osteopathie immerwieder neue manuelle Behandlungsmethoden, die mit einem medizinisch wissenschaftlichen Hintergrund belegt werden, entwickelt.
Es gibt viele Wege, um zur Ruhe zu finden. Gerade in der heutigen Zeit, die immer hektischer wird, die immer mehr Anforderungen an uns stellt, gewinnen Momente der Stille immer mehr an Bedeutung. Schon seit Jahrhunderten ist die Massage ein beliebtes Instrument, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sie löst nicht nur Verspannungen und baut Stress ab, sondern kann auch Schmerzen lindern und das Immunsystem stärken. Gönnen sie sich ab und zu eine Auszeit - damit tun sie sich und ihrem Körper etwas Gutes. Sie werden sehen: Ihr Gemütszustand wird sich verbessern, sie sind gelassener und damit automatisch stressresistenter. Wer weniger Stress hat, der bleibt gesund.
Klassische Massagen
Bei der Klassischen Massage werden mit speziellen Grifftechniken die Muskeln geknetet, gewalkt und friktioniert. Dabei wird die Muskulatur gelockert, entspannt und eine spürbare angenehme Haut– und Muskeldurchblutung erzielt.
Das Lymphsystem hat die Aufgabe unser Immunsystem zu schützen. Bei der Lymphdrainage wird durch leichte Bewegungen die Lymphflüssigkeit abtransportiert und die Eigenaktivität der Lymphklappen angeregt. Empfehlenswert ist die Lymphdrainage sofort anschließend nach Verletzungen und Operationen sowie bei Ödemen und Blutergüssen.
Die Sporttherapie wird speziell nach Verletzungen oder nach Operationen angewendet, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit der Gelenke wieder herzustellen.
Alle Organe, Gelenke und Extremitäten findet man an unseren Füßen wieder. 72.000 Nervenbahnen verbinden die Füße mit unseren Organen und Gelenken. Durch Stimulierung der Reflexzonen werden die Selbstheilungskräfte angeregt, Verspannungen und Energieblockaden gelöst. Die Reflexzonenmassage hilft, dass energetische System zu harmonisieren. Unser Tipp: Bei Babys bzw. Kindern sind Fußreflexzonenmassagen überaus empfehlenswert.
Bei der APM werden mittels eines Therapiestäbchens die Energieleitbahnen (Meridiane) nachgezogen und Akupunkturpunkte behandelt. Bei dieser Regulationstherapie wird der Energiefluss aktiviert.
Besonders häufig behandeln wir:
Anwendungsempfehlungen:
Vielseitig – Dynamisch – Ganzheitlich
Die Sporttherapie ist eine bewegungstherapeutische Maßnahme, die gestörte körperliche Funktionen wieder regenerieren kann. Bewegung wird dazu genutzt, um eingeschränkte Funktionsfähigkeiten zu kompensieren oder zu rehabilitieren. Mit sportlichen Bewegungsabläufen sollen die Ziele jedes einzelnen Patienten erreicht werden, die je nach Krankheitsfall von der schmerzfreien Bewältigung des Alltags bis hin zur Rückführung in den Leistungssport reichen können. Ob sie nun ihre Gesundheit erhalten oder verbessern möchten, ob sie erste Beschwerden spüren oder bereits unter deutlichen körperlichen Beeinträchtigungen leiden – hier ist jeder willkommen und erhält seine ganz individuelle Beratung und intensive Betreunung.
Finden Sie die richtige Diagnose. Cranio Mandibuläre Dysfunktionen bezeichnen die Folgen einer Fehlstellung zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula). Die Folgen können z.B. sein:
Da die Muskeln des Kausystems über Funktionsketten mit der Wirbelsäulenmuskulatur in Verbindung stehen, gehen die CMD-Symptome häufig über den Bereich des Kopfes hinaus. Daher können Nacken--Schulterverspannungen, Blockierungen der Halswirbelsäule oder ein Beckenschiefstand auftreten. Die Behandlung von CMD erfordert eine gut koordinierte und individuell auf den Patienten und dessen Krankheitsbild abgestimmte Therapie. Die Untersuchungsmethode berücksichtigt die gesamte Körperstatik, die Muskelfunktionsketten sowie die jeweiligen Bewegungseinschränkungen mit dem Ziel, die korrekte Bisslage wieder herzustellen und so die Beschwerden zu lindern. Wollen sie mehr erfahren? Vereinbaren sie einen persönlichen Termin mit mir und ich werde Ihnen alles rund um CMD ausführlich erklären.
Ab sofort können Sie sich auch in unserer Praxis professionell zum Thema Ernährung beraten lassen. Wir betreuen Sie gerne auf Ihrem individuellen Weg. Egal ob es sich um bewusste und gesunde Ernährung oder Gewichtsreduktion, oder um Ernährung für Hobby und Spitzensportler handelt.
Unser Themen: